Im Überblick Unsere Fortbildungsthemen und Angebote

Icon Forschen zu Klängen und Geräuschen
Ein Kind macht Geräusche mit einem Luftballon, aus dem die Luft entweicht

Forschen zu Klängen und Geräuschen

Morgens klingelt der Wecker, beim Frühstück läuft das Radio, auf dem Weg zur Kita oder Schule hören die Kinder unterschiedlichste Geräusche im Straßenverkehr oder lauschen dem Vogelzwitschern – überall sind Klänge, Töne und Geräusche.

Icon Mannomann! Was Farbe alles kann!
Ein Kind malt mit dickflüssigen Farben auf buntem Papier

Mannomann! Was Farbe alles kann!

Die erfolgreiche Kooperation mit der Hamburger Kunsthalle wird fortgesetzt! Gemeinsam erforschen wir Farben auf Werken der Hamburger Kunsthalle und beschäftigen uns mit Farben aus der Sicht von MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik).

icon_Info
Zwei Personen tauschen sich in einer Fortbildungssituation über ein Wimmelbild aus

Datum

09.11.2023, 16:00 – 18:00 Uhr

Kosten

0€

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung

Informationsveranstaltung

Hier erfährst du alles über die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ und das Hamburger Netzwerk „DESY – Kleine Forscher Hamburg“.

Icon Forschen rund um den Körper
Ein Kind legt eine nachgebaute Wirbelsäule am Rücken eines anderen Kindes an, eine erwachsene Person beobachtet aus dem Hintergrund

Forschen rund um den Körper

Oft staunen wir darüber, wie alles „funktioniert“, wenn zum Beispiel die Zähne wachsen, Wunden von allein heilen oder wir spüren, dass unser Herz nach großer Anstrengung schneller schlägt. Was können wir von außen über unseren Körper erfahren und auf welche Art können wir das Innere begreifbar machen?

icon
Ein Kind untersucht Erde

Macht mit! Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis – für Fachkräfte

Vertiefe Dein Wissen, tausche Erfahrungen aus und optimiere Deine BNE-Projekte – für eine zukunftsfähige Bildung.

Icon Geheimnisvolles Erdreich
Ein Kind erforscht mit einem digitalen Mikroskop einen Haufen mit Erde, ein zweites Kind hält den dazugehörigen Bildschirm, weitere Kinder schauen zu

Geheimnisvolles Erdreich – die Welt unter unseren Füßen

Mal ist es dunkelbraun und krümelig-weich, dann wieder sandig und voller Steine. Und: Im Erdreich ist mächtig viel los – Zeit, einen Blick in, auf und unter die Erde zu werfen.

Ein Kind auf einer Rutsche.

Datum

14.10.2023, 09:00 – 16:30 Uhr

Kosten

50€

Hinweis

Leider müssen wir diese Fortbildung absagen.

Die Anmeldung ist geschlossen

MINT ist überall

Wo steckt im Alltag überall MINT? Wie können daraus MINT-Lernsituationen entstehen? Wie können Kinder dabei begleitet werden?

Icon Licht, Farben, Sehen - Optik entdecken
Eine Hand wirft farbige Schatten auf einen weißen Hintergrund

Forschen zu Licht, Farben, Sehen – Optik entdecken

In der Dämmerung wandern lange Schatten mal vor und mal hinter uns, Sonnenbrillen verändern unsere Farbwahrnehmung, wir entdecken unser Spiegelbild in Schaufenstern oder stellen mit Erschrecken fest, dass der Fruchtsaft auf dem T-Shirt einen farbigen Fleck hinterlässt.

icon
Ein Kind macht Seifenblasen.

Datum

20.10.2023, 09:00 – 16:30 Uhr

Kosten

50€

Hinweis

Leider müssen wir diese Fortbildung absagen.

Die Anmeldung ist geschlossen

Forschen mit Luft

Erforsche die faszinierenden Eigenschaften der Luft mit Kindern – in dieser Forsbildung erhältst Du viele Anregungen und tauschst Erfahrungen aus.