Im Überblick Unsere Fortbildungsthemen und Angebote
Filter ändern

Magnetismus – Unsichtbare Kräfte entdecken
Magnete sind überall im Alltag vorhanden und ein faszinierendes Thema für Kinder und Erwachsene.

Konsum umdenken – entdecken, spielen, selber machen – für Fachkräfte
In dieser Fortbildung dreht sich alles um das Spiel, Spielzeug und die Möglichkeiten, wie man dieses Thema mit nachhaltigem Konsum verbinden kann.

nächste Veranstaltung:
Datum
19.04.2023, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Kosten
25€
Veranstaltungsort
Hinweis
Für Fachkräfte, die mit Kindern von 1-4 Jahre arbeiten
...
Spielen, Bauen und Sortieren – Mathematik im Kita-Alltag entdecken und begleiten
Kinder sammeln den ganzen Tag mit mathematische Erfahrungen. Egal ob beim Bauen, Spielen und Bewegen – Mathematik ist überall!

Forschen zu Strom und Energie
Woran lässt sich erkennen, ob etwas mit Strom betrieben wird? Was macht eigentlich ein Schalter? Was leitet Strom und was nicht? Wie viel Energie steckt in unserem Körper, in der Sonne oder im Wind?

Technik – Kräfte und Wirkungen
Keine technischen Vorkennntnisse nötig! In dieser Fortbildung erfährst Du u.a. grundlegende Kräfte am eigenen Körper, erkundest verschiedene technische Fragestellungen und erfährst, wo sich im kindlichen Alltag überall Technik versteckt.

Tür auf! Mein Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung – für Fachkräfte
In dieser Einstiegsfortbildung bekommst du neben hilfreichem Hintergrundwissen viele praktische Ideen, wie du das Konzept „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ alltagsintegriert mit den Kindern umsetzen kannst.

Forschen mit Wasser
Wie sieht Wasser eigentlich aus, wie fühlt es sich an? Kann man Wasser auch hören, schmecken oder gar riechen? Wasser ist für uns allgegenwärtig: Wir trinken es, waschen uns damit, es regnet auf uns herab oder fließt in einem Fluss an uns vorbei.

Forschen zu Klängen und Geräuschen
Morgens klingelt der Wecker, beim Frühstück läuft das Radio, auf dem Weg zur Kita oder Schule hören die Kinder unterschiedlichste Geräusche im Straßenverkehr oder lauschen dem Vogelzwitschern – überall sind Klänge, Töne und Geräusche.

Datum
25.03.2023, 09:00 Uhr – 16:30 Uhr
Kosten
50€
Veranstaltungsort
Hinweis
Achtung: Fortbildung findet an einem Samstag statt!
Forschen rund um den Körper
Oft staunen wir darüber, wie alles „funktioniert“, wenn zum Beispiel die Zähne wachsen, Wunden von allein heilen oder wir spüren, dass unser Herz nach großer Anstrengung schneller schlägt. Was können wir von außen über unseren Körper erfahren und auf welche Art können wir das Innere begreifbar machen?