Fortbildung Spielen, Bauen und Sortieren – Mathematik im Kita-Alltag entdecken und begleiten

Ein Kind baut mit Bausteinen
© Copyright: Esi Grünhagen (Pexels)

Angebot entwickelt vom Netzwerk „Kleine Forscher Hamburg“

Kinder sammeln den ganzen Tag mit mathematische Erfahrungen. Egal ob beim Bauen, Spielen und Bewegen – Mathematik ist überall!

Beschreibung

Kinder sammeln den ganzen Tag mathematische Erfahrungen. Egal ob beim Bauen, Spielen oder Bewegen – Mathematik ist überall! In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns in erster Linie damit, wo Mathematik im Kita-Alltag zu finden ist und wie wir als Lernbegleitung die Kinder noch besser bei ihren mathematischen Entdeckungsreisen unterstützen können. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der sprachlichen Begleitung und dem Entdecken von mathematischen Basiskompetenzen in alltäglichen Materialien und Handlungen.

 

Das solltest Du mitbringen:

  • Wichtig: Du benötigst keine mathematischen Vorkenntnisse. Diese Fortbildung ist auch für Dich geeignet, wenn Du bisher noch keinen Bezug zu Mathematik hast
  • Interesse am Thema „Lernbegleitung“ sowie am Entdecken und Forschen mit Kindern

Das nimmst Du mit:

  • Ein besseres Verständnis davon, wo Mathematik im Kita-Alltag zu finden ist
  • Impulse zur Lernbegleitung (Schwerpunkt Sprache), Raumgestaltung und Materialauswahl rund um mathematisches Entdecken
  • Wissen rund um mathematische Basiskompetenzen

Inhalte der Fortbildung:

  • Mathematik im Kita-Alltag
  • Mathematische Basiskompetenzen
  • Impulse für eine bessere Lernbegleitung mit dem Schwerpunkt Sprache

Besondere Hinweise zu diesem Angebot:
Diese Fortbildung wurde im Netzwerk „Kleine Forscher Hamburg“ entwickelt. Es kann sein, dass im Herbst das begleitende Material teilweise noch nicht zur Verfügung gestellt werden kann. Dieses wird aber nach Fertigstellung natürlich per Post an die Teilnehmenden versendet.

Die Zielgruppe sind pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern im Alter von 1-4 Jahren arbeiten. Wenn Du mit älteren Kindern arbeitest, aber trotzdem Interesse an dieser Fortbildung hast, kannst Du dich gerne trotzdem anmelden und die Inhalte auf Deine Zielgruppe anpassen. Wenn Du Dir unsicher bist, beraten wir Dich gerne.

 

Termine

Datum

26.09.2023, 09:00 – 16:30 Uhr

Kosten

50€

Die Anmeldung ist geschlossen

Datum

07.10.2023, 09:00 – 16:30 Uhr

Kosten

50€

Datum

14.11.2023, 09:00 – 16:30 Uhr

Kosten

50€

Veranstaltungsort

Datum

12.12.2023, 09:00 – 16:30 Uhr

Kosten

50€

Datum

18.11.2024, 09:00 – 16:30 Uhr

Kosten

50€

Arbeitsunterlagen

  • Wimmelbild
  • Broschüre
  • Handouts

Das könnte Dich auch interessieren